Kunstwettbewerbs 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere 4c zum Gewinn des Kunstwettbewerbs 2025!

Auch in diesem Jahr hat Frau Claßen mit einer Klasse am Kunstwettbewerb des Kunstpalastes Düsseldorf teil.

Am Kunstwettbewerb für Grundschulen, der seit 2019 jährlich vom Kunstpalast ausgerichtet wird, können alle Grundschulen aus Düsseldorf und Umgebung teilnehmen. Ziel ist es, Kindern kreative Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen und ihnen das Museum als außerschulischen Lernort näherzubringen.

Das Wettbewerbsthema 2025 lautet: „Zusammen sind wir stark! – Freundschaft und Gemeinschaft“.

https://www.kunstpalast.de/de/event/die-kleine-2025/

Projektwoche 2025 „Unsere Traumschule-Schule mal anders“

In der vorletzten Schulwoche fand unsere Projektwoche statt. Zuvor wurden den Kindern die Themen der unterschiedlichen Gruppen vorgestellt und sie durften drei Gruppen als Wunsch angeben, aus denen dann einer ausgewählt wurde. Insgesamt standen 15 Gruppen mit 12 verschiedenen Themen zur Auswahl. Am Freitag fand dann ab 15 Uhr die große Präsentation statt. Hier konnten Eltern und Freunde die Ergebnisse der Gruppen bestaunen. Von Theateraufführungen, Zaubertricks, KI-Präsentatione, künstlerischen Produkten, Liedern sowie einem angelegten Schulgarten war alles dabei.

Hier eine kleine Auswahl.

Sponsorenlauf 2025

Bei unserem Sportfest haben die Kinder wieder alles gegeben und viele Spendengelder erlaufen. In diesem Jahr hat das Schülerparlament beschlossen, dass die Gelder unter anderem an die Igelhilfe Korschenbroich gehen.

Hier die feierliche Scheckübergabe durch unsere Schülersprecherin und unseren Schülersprecher.

50 Jahre Stadt Korschenbroich

50 Jahre ist die Stadt Korschenbroich 2025 alt. Der goldene Geburtstag bezieht sich auf den gültigen Zuschnitt des Stadtgebietes. Im Zuge der  „kommunalen Neugliederung“ 1975 wurden fünf ehemals selbstständige Gemeinden zu einer neuen Familie zusammengeführt. Korschenbroich, Pesch, Glehn, Liedberg und Kleinenbroich mit den dazugehörigen kleineren Ortsteilen bildeten die neue Großgemeinde Korschenbroich. Mit wachsender Einwohnerzahl wurde daraus 1981 die Stadt Korschenbroich.

Der 50. Geburtstag ist ein Grund zum Feiern! Die Kitas und die Schulen aus dem Stadtgebiet beteiligen sich mit eigenen kreativen Ideen am Stadtjubiläum. 

Unser Beitrag war eine 50, dargestellt durch unsere Schülerinnen und Schüler.

Besuch des Schützenkönigs -13.06.2025

In diesem Jahr konnten wir unseren Schützenkönig mit seiner Königin und der Gefolgschaft wieder bei strahlendem Sonnenschein begrüßen.

Die Schülerinnen und Schüler würdigten die Gäste mit einer eigenen Parade, die sogar von einer Kapelle begleitet wurde.

Weihnachtspäckchen

Unsere Schülerinnen und Schüler haben auch in diesem Jahr armen Kindern und Jugendlichen im rumänischen Kreis Arad mit einem Weihnachtspäckchen eine Weihnachtsfreude gemacht. Es wurden Weihnachtspäckchen für ein Kind zwischen 4 und 18 Jahren gepackt, in denen nicht nur Süßigkeiten und Spiel­sachen zu finden waren, sondern auch nützli­che Sachen für die Schule und Kleidungsstücke.

Beteiligung war wieder sehr groß, so dass 105 Päckchen eingeladen werden konnten.

Laternenausstellung

Die Schülerinnen und Schüler haben mit viel Mühe und noch mehr Liebe ihre Laternen gebastelt und gestaltet. Am Tag der Ausstellung kamen viele Eltern und halfen bei Aufbau der Themenbereiche.

Auf den Fotos sehen Sie die tollen Ergebnisse.